
Auswahlprozess
Researchprozess nachhaltiger Investments
Der Researchprozess der GLS Investments

Für unser Investitionsgeschäft gilt ein klarer sozial-ökologischer Kriterienkatalog – festgehalten in unseren Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen.
Diese umfassen einerseits strenge Ausschlusskriterien und andererseits Positivkriterien, wobei wir auf Letztere besonders hohen Wert legen. Unsere ganzheitliche Betrachtungsweise betrifft immer sowohl das Geschäftsfeld als auch die Unternehmenspraktiken.
Entdecken wir eine mögliche Investition, startet ein mehrstufiger Prüfprozess. Teil dieser täglichen Arbeit im GLS Nachhaltigkeits-Research ist eine sorgfältige Abwägung vieler Informationen. An die Stelle starrer, mechanischer Bewertungssysteme stellen wir menschliche Einzelfallentscheidungen. Letztendlich entscheidet der GLS Anlageausschuss, ein unabhängiges Gremium aus Nachhaltigkeitsexpert*innen, ob es ein Unternehmen ins Anlageuniversum schafft - oder nicht.
Auswahlprozess im Detail
Wie die Auswahl der nachhaltigen Unternehmen im Detail aussieht, erklären wir im Video.

Auswahlprozess im Detail
Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?
Besonderheiten im Auswahlprozess
Unsere Anlage- und Finanzierungsgrundsätze gelten für jeden Auswahlprozess als Basis. Für unsere themenbasierten nachhaltigen Investmentfonds gibt es noch ein paar zusätzliche Investitionskriterien und daher auch Besonderheiten im Auswahlprozess.