
B.A.U.M. Fair Future Fonds
Mittelstand stärken
Kurz vorgestellt: der B.A.U.M. Fair Future Fonds
Mehr Mittel für den Mittelstand
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds ist ein Aktienfonds, der vorwiegend in kleine und mittelständische Unternehmen investiert. Hier liegt der Hebel, eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft breitenwirksam zu gestalten. Der Fonds ist ein Partnerprojekt gemeinsam mit der Green Growth Futura (Nachhaltigkeitsresearch) und dem gemeinnützigen BAUM e.V.
- Nachhaltigkeitsansatz, der sich am Deutschen Nachhaltigkeitskodex orientiert
- Unabhängiger interdisziplinär zusammengesetzter Nachhaltigkeitsbeirat
- Einen Teil der Einnahmen aus dem Fonds spenden wir an Projekte zur finanziellen Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie an soziale Kinderhilfsprojekte
- Volle Transparenz über Investitionen im jährlichen Investitionsbericht
Fondsdetails B.A.U.M. Fair Future Fonds
Anteilklasse A | Anteilklasse B | |
---|---|---|
WKN | A2JF70 | A2JF71 |
ISIN | DE000A2JF709 | DE000A2JF717 |
Auflagedatum | 01.10.2018 | 01.10.2018 |
Ertragsverwendung | Ausschüttend | Ausschüttend |
Ausgabeaufschlag | 3,00% | 1,00% |
laufende Kosten p.a. | 1,37% | 0,72% |
Rücknahmeabschlag | keiner | keiner |
Verfügbarkeit | Grundsätzlich börsentäglich | Grundsätzlich börsentäglich |
Geschäftsjahr | 01.09. — 31.08. | 01.09. — 31.08. |
Mindestanlage | Keine | 200.000 Euro |
Sparplan | Ab 25 Euro monatlich | Nein |
Fondswährung | Euro | Euro |
Fondsinitiator | Prof. Dr. Maximilian Gege | Prof. Dr. Maximilian Gege |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
Verwahrstelle | DZ Bank | DZ Bank |
Anlageberatung | GLS Investment Management GmbH | GLS Investment Management GmbH |
Wo investiert der B.A.U.M. Fair Future Fonds? (Stichtag 31.08.24)
Alle Investitionen B.A.U.M. Fair Future Fonds
zum Stichtag 31.08.2024
Klicken Sie sich durch die Karte. Mit Klick auf die grünen Pins erhalten Sie mehr Informationen zu den einzelnen Emittenten.
Video: "Was macht den Mittelstand zum Treiber der nachhaltigen Transformation?"
Eine Frage, vier Antworten!
Die Mitglieder des Nachhaltigkeitsbeirats des B.A.U.M. Fair Future Fonds setzen bewusst auf Investments in kleine und mittelständische börsennotierte Unternehmen. Ihre Aussagen machen klar: Kleine und mittelständische Unternehmen setzen wichtige Impulse, um den Wandel zu einer nachhaltigeren Zukunft aktiv zu gestalten.
Was macht den Mittelstand zum Treiber der nachhaltigen Transformation?
Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?
Investieren mit Sinn
Strenge Positiv- und Ausschlusskriterien
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds investiert in Unternehmen, die Ressourcen so sorgsam und schonend einsetzen, dass die Ökosysteme der Erde nicht geschädigt werden und ihre Regenerationsfähigkeit erhalten bleibt. Grundlage hierfür sind die von einem unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat definierten Anlagekriterien.

Nachhaltiges Auswahlverfahren
Die Titel im Anlageuniversum des B.A.U.M. Fair Future Fonds durchlaufen einen mehrstufigen Auswahlprozess. Hierfür bereitet die Green Growth Futura Unternehmensprofile vor und geht in den Dialog mit den Unternehmen. Abschließend entscheidet der Nachhaltigkeitsbeirat, ob ein Titel in das Anlageuniversum aufgenommen werden kann - oder nicht.

Wohltätigkeit und konkrete Wirkung
Wie der B.A.U.M. Fair Future Fonds mit Spenden soziale Projekte für Kinder und Jugendliche fördert
Es gibt viele vielfältige Gründe, warum Anleger*innen in den B.A.U.M. Fair Future Fonds investieren. Einer dieser Gründe ist die soziale Wirkung des Fonds, denn einen Teil der Einnahmen des Fonds spendet die GLS Investments an gemeinnützige Projekte für Kinder und Jugendliche.
Die Spenden fließen unter der Schirmherrschaft der "Stiftung Chancen für Kinder" direkt an ausgewählte soziale Projekte für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt.

Gute Gründe
Der Fonds eignet sich, wenn Sie...
- in eine faire Zukunft investieren wollen
- soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen möchten
- erhebliche Wertschwankungen in Kauf nehmen
- höhere Ertragschancen bei entsprechend höheren Risiken akzeptieren
- eine langfristige Depotbeimischung wünschen
- Anteile jederzeit zum aktuellen Tageswert verfügen möchten
Der Fonds eignet sich nicht, wenn Sie...
- keine erheblichen Wertschwankungen akzeptieren
- Ihr Kapital nur kurz- bis mittelfristig anlegen möchten
- einen sicheren Ertrag anstreben
- mögliche Wechselkursverluste gegenüber Anlegerwährung nicht akzeptieren
Tests
Jetzt investieren
Sie wollen anlegen?
Ihr Interesse ist geweckt?
Rechtliche Hinweise
Dies ist eine Marketing-Information. Die Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar.
Sie richten sich nicht an natürliche und juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Angaben Beschränkungen vorsieht, insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA.
Alleinige Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, aktueller Verkaufsprospekt sowie letztverfügbarer Halbjahres- und Jahresbericht). Eine aktuelle Version der Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos in Papierfassung bei der Verwahrstelle, der Verwaltungsgesellschaft sowie im Internet unter www.universal-investment.com und auf dieser Webseite.
Das Investmentvermögen weist ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilspreise. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu..
Bei etwaiger Darstellung der Wertentwicklung handelt es sich um Nettowerte. Wenn ein Anleger für 1.000,– € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 3 % 1.030,– € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsunterlagen.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/
Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 finden Sie auf fondsfinder.universal-investment.com/de/DE/Funds/
Weitere nachhaltige Fonds der GLS Investments
Kinder Perspektivenfonds GLS Bank Aktienfonds GLS Bank Klimafonds GLS Bank Rentenfonds GLS AI Mikrofinanzfonds BFS Nachhaltigkeitsfonds Ertrag BFS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds Übersicht aller Fonds