17.01.2025

Wie wir Greenwashing in unseren Fonds verhindern

Der GLS Auswahlprozess einfach erklärt 

Aufsichtsbehörden beobachten immer häufiger, was aufmerksame Anleger*innen schon lange vermuten: dass die Zahl der Greenwashing-Fälle im Finanzsektor besorgniserregend steigt. Als Pionierin im Bereich der nachhaltigen Geldanlage sehen wir es als Selbstverständlichkeit und Verpflichtung an, unser Nachhaltigkeitsversprechen immer wieder transparent zu machen und zu erklären, was unsere Fonds von konventionellen Investmentangeboten unterscheidet.  

Das Herzstück unserer Arbeit ist unser sorgfältiger, mehrstufiger Prüfprozess, den alle potenziellen Investitionen durchlaufen müssen, bevor sie in unsere sozial-ökologischen Investmentfonds aufgenommen werden können. Er unterteilt sich in fünf wesentliche Schritte:  

  1. Ideenpool 
  2. Vorprüfung 
  3. Nachhaltigkeits-Analyse der Geschäftsfelder und-praktiken 
  4. Prüfung und Entscheidung im GLS Anlageausschuss 
  5. Analyse ökonomischer Faktoren 

Jeder Schritt stellt sicher, dass nur jene Unternehmen in unseren Fonds vertreten sind, die unseren strengen Anforderungen gerecht werden. Der Prüfprozess ist somit Ausdruck unseres Verständnisses von Nachhaltigkeit und den Sorgfaltspflichten, die sich für uns als GLS Investments daraus ergeben.  

Werfen Sie unter folgendem Link einen detaillierten Blick auf unsere neu gestaltete Grafik und erfahren Sie, wie wir Greenwashing für unsere Fonds verhindern wollen. 

GLS Auswahlprozess Nachhaltig Investieren