02.11.2023

Partnerschaften für mehr Nachhaltigkeit: Green Growth Futura

Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 ambitionierte Ziele – die Sustainable Development Goals (SDGs) – für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam begegnen. Daher steht das Sustainable Development Goal 17 für „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.“ Auch wir sind uns bewusst, dass wir gemeinsam mehr auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Welt erreichen können. 
Mit unseren Partner*innen setzen wir zukunftsweisende Maßstäbe für verantwortungsvolles Wirtschaften und bereichern uns gegenseitig mit verschiedenen Perspektiven.  

Wie also besser partnerschaftliche Nachhaltigkeitsziele verfolgen, als mit einem gemeinschaftlich aufgelegten und koordinierten Fonds? Der 2018 aufgelegte B.A.U.M. Fair Future Fonds ist so ein Gemeinschaftsprojekt: Die Green Growth Futura GmbH (GGF) ist für die sozial-ökologische Prüfung und die Zusammenstellung des Anlageuniversums des B.A.U.M. Fair Future Fonds verantwortlich, während sich die GLS Investments um die operative Seite des Fonds und die Auswahl der Unternehmen aus ökonomischer Sicht kümmert. Die GGF ist eine auf nachhaltige und verantwortliche Investitionen spezialisierte Research- und Beratungsgesellschaft aus Hamburg und prüft jedes einzelne Unternehmen auf der Grundlage eines umfassenden Kriterienkatalogs. Als Basis für diesen Kriterienkatalog dient wiederum der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) sowie der Kodex für nachhaltiges Wirtschaften des Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management B.A.U.M. e.V.  
So wird gewährleistet, dass nur kleine und mittelständische Unternehmen ins Anlageuniversum aufgenommen werden, die nachhaltig wirtschaften und deren Geschäftsaktivitäten sich nicht schädigend auf Ökosysteme auswirken. Die finale Entscheidung über die Aufnahme eines Unternehmens in das Anlageuniversum wird von einem unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat getroffen, der sich aus renommierten Expert*innen auf dem Feld der Nachhaltigkeit zusammensetzt. 
 
Durch und durch also ein Projekt, das ohne das gemeinsame, partnerschaftliche Zusammenwirken der verschiedenen Beteiligten so nicht funktionieren würde. Prof. Dr. Maximilian Gege, Gründer und Gesellschafter der GGF unterstreicht, dass der B.A.U.M. Fair Future Fonds auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird:  
„Wir sind zuversichtlich, die Erfolgsstory des Fonds in den kommenden Jahren fortzusetzen. Der Mittelstand ist und bleibt ein Schlüssel für die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft.“ 

Wir blicken gern zurück auf die langjährige, stets fruchtbare Partnerschaft und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit! 

Danke, Green Growth Futura! 

 

 

Rechtliche Hinweise: 

Die Angaben in dieser Unterlage dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar, insbesondere keine auf die Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützte oder als für ihn geeignet dargestellte Anlageempfehlung oder ein Angebot beziehungsweise eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen. 

Das öffentliche Angebot und der Verkauf von Wertpapieren unterliegen in den einzelnen Ländern jeweils nationalen Gesetzen und sonstigen gesetzlichen Regelungen. Aus diesem Grund wurden in dieser Unterlage Informationen über Wertpapiere und Finanzdienstleistungen nur auf die Vereinbarkeit mit deutschem Recht geprüft. In ausländischen Rechtsordnungen kann die Verbreitung derartiger Informationen unter Umständen gesetzlichen Beschränkungen unterworfen sein. Daher richten sich die Informationen nicht an natürliche und juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Die in dieser Unterlage dargestellten Informationen sind insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA bestimmt.  

Alleinige Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen (das Basisinformationsblatt, der aktuelle Verkaufsprospekt inklusive Anlagebedingungen sowie der letztverfügbare Halbjahres- und Jahresbericht). Eine aktuelle Version der Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos in Papierfassung bei der Verwahrstelle, der Verwaltungsgesellschaft sowie im Internet unter www.universal-investment.com und www.gls-investments.de.